Der Verein Frauenhaus Reutlingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
der es sich zur Aufgabe gemacht hat, von Gewalt betroffenen Frauen
und ihren Kindern Schutz, eine vorübergehende Wohnmöglichkeit,
psychosoziale Beratung und Hilfe in allen Fragen des weiteren Lebens
anzubieten.
Der Verein betreibt zu diesem Zweck
die Zufluchtsstätte Frauenhaus Reutlingen
und die externe Frauenberatungsstelle
Frauenzentrum – Beratung und Information für Frauen.
Der Verein wurde 1977 gegründet. Er begann seine Arbeit mit dem
Angebot von Beratung für misshandelte Frauen im damaligen
Frauenzentrum Reutlingen.
Das Frauenhaus Reutlingen wurde im Dezember 1978 eröffnet.
Seither haben über 2.400 Frauen und weit über 2.500 Kinder
im Frauenhaus Reutlingen Schutz und Hilfe gefunden.
In der externen Beratungsstelle wurden weit über 8.000 Frauen beraten.
Leitende Prinzipien der Frauenhausarbeit sind die grundsätzliche
Wertschätzung jeder Frau und jedes Kindes sowie die Akzeptanz
ihrer individuellen und kulturellen Werte und Lebensentwürfe.
Das schließt das Selbstbestimmungsrecht, die Eigenverantwortlichkeit
und die Würde jeder Frau und jedes Kindes mit ein.
Die Mitarbeiterinnen im Frauenhaus und in der Beratungsstelle
sind Sozialpädagoginnen und sie verfügen über langjährige Erfahrungen
in den Bereichen „Gewalt gegen Frauen“ und „Kinder als Mitbetroffene
von häuslicher Gewalt“.
Der Verein kooperiert bei seiner Arbeit mit vielen Institutionen und
sozialen Einrichtungen in der Stadt und im Landkreis Reutlingen
in einem professionellen Netzwerk. Kooperation und Vernetzung
sind für den Verein Voraussetzung für die Entwicklung neuer
Interventionsmöglichkeiten, die den Schutz der Opfer verbessern
und Gewalttäter zur Verantwortung ziehen.
Der Verein arbeitet mit am Runden Tisch der Stadt Reutlingen
„Gewalt im sozialen Nahraum“, der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft
im Landkreis Reutlingen (PSAG) und dem Forum Reutlinger Frauengruppen.
Er ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, im Verein Frauenhauskoordinierung e.V., im Bundesverband Frauenberatungsstellen
und Frauennotrufe Frauen gegen Gewalt e.V. sowie im Verein TERRE DES
FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V..
In seiner Öffentlichkeitsarbeit setzt sich der Verein für die Enttabuisierung
der häuslichen Gewalt gegen Frauen und Kinder ein und möchte in
einer breiten gesellschaftlichen Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür
schaffen, dass Gewalt gegen Frauen die Persönlichkeitsrechte und
die Menschenwürde von Frauen verletzt und ein Verbrechen ist.
Zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ und „Kinder als Mitbetroffene
von häuslicher Gewalt“ bietet der Verein Informationsveranstaltungen an.
Satzung des Vereins Frauenhaus Reutlingen
Satzung herunterladen