Häusliche Gewalt – Infos für Betroffene
Die Website bietet Informationen, wie sich Betroffene vor häuslicher Gewalt schützen können. Die Informationen gibt es in den Sprachen deutsch, türkce, english, francais, espanol, russkj, polski, serpski.
www.gewaltschutz.info
Häusliche Gewalt – Infos für Kinder und Jugendliche
Hier erfährst Du alles zu diesem Thema. Schau Dir an, wie andere Kinder häusliche Gewalt erleben. Informiere Dich, wo es Hilfe gibt.
www.gewalt-ist-nie-ok.de
ZIF – Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser
1980 wurde die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser
gegründet, um den politischen und konzeptionellen Austausch autonomer Frauenhäuser zu gewährleisten. Sie ist weder parteilich noch konfessionell gebunden und staatlich unabhängig. Die ZIF versucht, bundesweit und international Einfluss auf Meinungsbildung und Gesetzgebungen in
Abstimmung mit den autonomen Frauenhäusern zu nehmen.
www.autonome-frauenhaeuser-zif.de
Die Frauenhauskoordinierung
• unterstützt die Frauenhäuser aller Träger mit Materialien,
Arbeitshilfen, Fachveranstaltungen,
• fördert die Vernetzung der Frauenhäuser,
• stellt ein Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Bündelung
ihrer Positionen zur Verfügung,
• setzt sich für die Verbesserung der Lebenssituation von
gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern ein.
www.frauenhauskoordinierung.de
TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V.
TERRE DES FEMMES ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation
für Frauen und Mädchen, die durch internationale Vernetzung,
Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen, Einzelfallhilfe und Förderung von einzelnen Projekten Frauen und Mädchen unterstützt.
TERRE DES FEMMES setzt sich dafür ein, dass Frauen und Mädchen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können und
unveränderliche Rechte genießen.
www.frauenrechte.de
Berliner interventionszentrale bei häuslicher Gewalt – BIG
Die Berliner Interventionszentrale arbeitet an der Entwicklung,
Veränderung und Verbesserung von Maßnahmen und Strategien
gegen häusliche Gewalt gegenüber Frauen und ihren Kindern
auf struktureller und politischer Ebene.
www.big-interventionszentrale.de
bff: Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe:
Frauen gegen Gewalt e.V.
Der 2004 gegründete Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe ist der Dachverband für alle Einrichtungen, die
schwerpunktmäßig im ambulanten Bereich zum Thema Gewalt gegen
Frauen und Mädchen arbeiten. Zentrale Aufgabe des Dachverbandes
ist es, die Situation der von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen in Deutschland weiter zu verbessern.
www.frauen-gegen-gewalt.de
Repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland
des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland.
www.bmfsfj.de/Kategorien/Publikationen,did=20530.html
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Informationen zu Formen häuslicher Gewalt und gesundheitlichen Folgen
von häuslicher Gewalt,
Leitfaden für Ärztinnen und Ärzte, Anleitung zur Befunddokumentation
bei häuslicher Gewalt, Dokumentationsbogen u.v.m.
www.aerztekammer-bw.de/20/gewzuhause
Wirbelwind e.V.
Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Der Verein Wirbelwind hat zum Ziel, die soziale und psychische Situation von Kindern und Jugendlichen, die sexuell missbraucht werden oder wurden, zu verbessern. Seine Aufgaben liegen in der Beratung und in der Schaffung von Schutz und Hilfen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und Prävention.
www.wirbelwind-reutlingen.de